Weitere FAQ’s
Anlagestrategie
WealthInvest setzt auf eine Vermögensverwaltung mit Modellportfolios, die aus aktiv gemanagten Fonds und ETFs/Indexfonds bestehen können. Der Vermögensverwalter investify kann sich dabei von Ihrem Service-Partner oder von renommierten Fondsgesellschaften beraten lassen. Jedes Anlageportfolio muss dabei vorher definierten Anlagerichtlinien entsprechen und es darf einen maximalen Risikoindikator nicht überschreiten.
Bei WealthInvest stehen bis zu 6 unterschiedliche Risikoprofile und verschiedene Portfoliovarianten zur Verfügung, die in diverse Anlageklassen investieren. WealthInvest empfiehlt Ihnen eine Anlagestrategie, die zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt. Daher werden Sie beim Abschluss zu Ihren Anlagezielen, finanziellen Verhältnissen, Verlusttragfähigkeit, Risikobereitschaft, Kenntnissen und Erfahrungen sowie zu Ihren Nachhaltigkeitspräferenzen befragt.
WealthInvest strebt an mittel- und langfristig einen attraktiven Wertzuwachs an. Gleichzeitig sollen Kapitalverluste vermieden und Kaufkraftverluste kompensiert werden. Deshalb ist ein ausgeklügeltes Risikomanagement integrierter Bestandteil des Investmentprozesses. Die für den Anleger eingegangenen Risiken – u. a. gemessen an den Kursschwankungen (Volatilität) und absoluten Kursverlustrisken – sollen im Einklang mit der Anlagestrategie stehen. Die Volatilität eines Portfolios ist eine wichtige Kennzahl zur Risikoanalyse. Um das Portfoliorisiko zu senken, wird eine detaillierte Analyse der Fonds und ETFs, die in der Vermögensverwaltung zum Einsatz kommen durchgeführt. Zum einen wird die Funktionsweise der Investments durchleuchtet und das Verhältnis von Chance zu Risiko geprüft, um die Entwicklung der Anlagen realistisch einzuschätzen. Damit wird angestrebt, Klumpenrisiken zu vermeiden. Zusätzlich betrachtet WealthInvest das Zusammenspiel der verschiedenen Fonds zueinander. Dies gibt Aufschluss, ob die Portfolios ausreichend Risikostreuung aufweisen.
WealthInvest-Portfolios können grundsätzlich in Fonds und ETFs aus den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Rohstoffe investieren. Es sind auch Fonds und ETFs möglich, die mehrere Anlageklassen und Investmentstrategien vereinen. In offene Immobilienfonds kann aufgrund derer eingeschränkten Handelbarkeit durch die gesetzlich vorgeschriebenen Mindesthaltedauern und Rückgabefristen nicht angelegt werden. Fonds, die keine tägliche Verfügbarkeit besitzen, sind ebenso nicht möglich.
Die Strategien können aus über 5.000 aktiv gemanagten Fonds mit und ohne Bestandsprovision sowie aus ETFs/Indexfonds zusammengestellt werden. Der Vermögensverwalter wählt auf Basis der Vorschläge des Strategieberaters die passenden Fondsanteilsklassen aus.
Grundsätzlich können alle angebotenen Portfolios nachhaltige Fonds und ETFs enthalten. Dezidiert nachhaltige Portfolios werden ab 2026 angeboten. Dann können gezielt nachhaltige Anlagestrategien umgesetzt werden, die ESG-Kriterien im gesamten Portfolio berücksichtigen.
Anmeldung / Depoteröffnung
Um ein WealthInvest-Depot zu eröffnen benötigen Sie einen Service-Partner, der Sie bei der Depoteröffnung begleitet.
1) Persönliche Anlagestrategie erstellen
Anhand Ihrer Anlageziele, Lebenssituation und Risikobereitschaft findet Ihr Service-Partner gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Anlagestrategie.
2) Geeignetes Portfolio auswählen
Auf Basis Ihrer persönlichen Anlagestrategie wird Ihnen unter der Berücksichtigung unabhängiger Produktempfehlungen ein Portfolio aus aktiven Fonds und/oder ETFs vorgeschlagen.
3) Depot online eröffnen und einzahlen
Eröffnen Sie Ihr Depot bequem über POSTIDENT online per Videochat oder in einer Postfiliale. Nach Abschluss der Identifikation steht Ihr persönliches WealthInvest-Portfolio für Sie bereit und Sie können eine Überweisung tätigen oder Ihre Anlage wird bequem per Lastschrift abbuchen lassen.
4) Entspannt zurücklehnen
Behalten Sie Ihr WealthInvest-Portfolio online – via Web oder App – jederzeit im Blick. Automatische Anpassungen sorgen dafür, dass Ihr Portfolio stets den festgelegten Richtlinien sowie dem gewählten Risiko entspricht und gleichzeitig in die aussichtsreichsten Anlagen investiert.
Aktuell kann bei WealthInvest nur ein Einzeldepot für volljährige Privatpersonen eröffnet werden. Wir arbeiten jedoch bereits daran, dass auch Gemeinschafts-, Firmen- und Minderjährigendepots möglich sind.
Sie können Ihre Steuer-ID Ihrem WealthInvest-Service-Partner mitteilen. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Login in der Kachel „Ansprechpartner“. Sie können Ihre Steuer-ID aber auch der Service-Zentrale Fonds Finanz Maklerservice GmbH per E-Mail an service@wealthinvest.de mitteilen.
Sie können eine Depotvollmacht bei der Bank einreichen. Füllen Sie dazu dieses Formular aus und senden Sie es unterschrieben per Post an die Bank (FNZ: FNZ Bank SE, 80218 München). Der Vollmachtnehmer erhält dadurch Zugriff auf alle vermerkten Depots/Konten. Hinweis: Transaktionen sind im FNZ-Portal nicht empfohlen, da Sie am nächsten Tag durch den Vermögensverwalter übersteuert werden. Bei der FFB sind keine Transaktionen im Bank-Login möglich. Ein- und Auszahlungen sollten nur über WeathInvest, z. B. den Kundenlogin oder die App, getätigt werden.
Nein. Sie haben bei ComfortInvest vollkommene Flexibilität und können Ihre Anlageziele und Anlagestrategien jederzeit anpassen oder auflösen.
Das Referenzkonto ist das Girokonto bei Ihrer Hausbank, dass Sie bei der Anmeldung bei ComfortInvest angeben. Aus Sicherheitsgründen werden Ihre SEPA-Lastschriften und Auszahlungen ausschließlich über dieses Konto abgewickelt.
Der Vertragsabschluss erfolgt komplett digital. Sie schließen den Vertrag, indem Sie im Schritt “Vertrag abschließen” auf die Schaltfläche “Jetzt kostenpflichtig abschließen” klicken. Vorher bitten wir Sie die Kenntnisnahme unserer Vertragsdokumente durch das Setzen der entsprechenden Häkchen zu bestätigen. Für Ihre Unterlagen schicken wir Ihnen alle relevanten Vertrags-Informationen zusätzlich per E-Mail und hinterlegen diese in Ihrem Benutzeraccount.
Das Mindestalter für eine Depoteröffnung beträgt aktuell 18 Jahre.
Ja, ein Depotübertrag ist möglich. Das heißt, Sie können Fonds in ein WealthInvest-Depot über das entsprechende Formular der Depotbank, z. B. FNZ oder FFB, übertragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Fondsanteile die nicht Teil Ihres Vermögensverwaltungsportfolios sind, verkauft werden. Der Gegenwert wird dann anhand der Portfoliostruktur neu investiert. Gegebenenfalls können Ihnen beim Verkauf der Fondsanteile Kapitalertragssteuern entstehen. Für einen Übertrag eines FNZ- oder FFB-Depots verwenden Sie das Formular „Interner Depotübertrag“ (FNZ | FFB), für einen Übertrag von Wertpapieren aus einem Depot einer anderen Bank, verwenden Sie bitte dieses Formular „Externer Depoteinzug“ (FNZ | FFB).
„Kinder- oder Enkelsparen” im engeren Sinne ist bei WealthInvest aktuell nicht möglich. Als Alternative können Sie in Ihrem WealthInvest-Depot ein neues Investmentdepot eröffnen und für Ihr(e) Kind(er) sparen. Sobald das 18. Lebensjahr erreicht ist, kann das besparte Anlageziel in das Depot des Kindes übertragen werden.
Jedes WealthInvest-Depot hat übrigens eine eigene Kontoverbindung: Geben Sie die IBAN des Verrechnungskontos einfach an Freunde und Verwandte weiter und investieren Sie damit gemeinsam in die Zukunft Ihres Kindes bzw. Enkels. Die IBAN für Einzahlungen per Überweisungen finden Sie in Ihrem WealthInvest-Depot unter dem Navigationspunkt “Ein- & Auszahlungen” nach der Auswahl des entsprechenden Anlageziels.
Depotführung
Bei WealthInvest gibt es zwei mögliche Partnerbanken, die FNZ Bank und die FIL Fondsbank (FFB). Ihr Service-Partner entscheidet basierend auf Ihren Zielen und Ihrer finanziellen Situation, welche Depotbank für Sie die passende ist. Dort eröffnen wir im Zuge eines Vertragsabschlusses ein Depot und ein zugehöriges Verrechnungskonto in Ihrem Namen.
- Sie können bei WealthInvest mehrere Anlageziele eröffnen. Jedes Portfolio muss für Sie und ihre finanziellen Ziele geeignet sein. Sie können somit risikoärmere und risikoreichere Anlagestrategien eröffnet, insofern dieses zu Ihren Anlagezielen, Ihren Kenntnissen und Erfahrungen und Ihrer finanziellen Verhältnissen passen. Für jedes Anlageziel wird ein neues Depot bei der depotführenden Bank eröffnet, was entsprechende Depotkosten mit sich bringen kann.
Wenn Sie ein neues Anlageziel eröffnen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Service-Partner. Ihr Service-Partner durchläuft mit Ihnen den Investment Planer von WealthInvest und eröffnet für Sie ein neues Anlageziel und damit Unterdepot bei der depotführenden Bank.
Sie können Ihr WealthInvest-Anlageziel über Ihren Service-Partner wechseln. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Login in der Kachel „Ansprechpartner“.
Nein, bei einer Kündigung entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Aktuell bieten wir aufgrund der Sperrfristen für VL-Verträge keine Anlage von vermögenswirksamen Leistungen an. Der Sparbetrag kann bei VL-Verträgen frühestens nach sieben Jahren ausgezahlt werden. Bei WealthInvest kann man dagegen jederzeit auf sein Geld zugreifen und Auszahlungen vornehmen.
Ihr Vermögensverwalter investify überprüft die aktuelle Allokation Ihres Portfolios und gleicht sie täglich mit den Anlagerichtlinien der gewählten Strategie ab. Wenn notwendig, vor allem wenn die Anlagerichtlinien überschritten wurden, wird eine automatische Anpassung durchgeführt. Sollte sich der Marktausblick des Strategieberaters ändern oder ein Fondstausch erforderlich sein, wird Ihr Portfolio ebenso automatisch umgeschichtet.
Ja, Sie finden die App direkt über die Suche des Google Playstores oder iTunes, in dem Sie nach WealthInvest suchen. Über die folgenden Links werden sie direkt zu unserer App geleitet.
Unter Android im Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.wealthinvest.app&pli=1
Unter iOS im App Store: https://apps.apple.com/de/app/wealthinvest/id6749886186
Ja, die App kann auf beliebig vielen Endgeräten verwendet werden. Jedoch muss jede neue Installation erst durch eine E-Mail-Bestätigung freigeschaltet werden.
Wenn es bei der Installation zu einem Problem kommt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen sind eine nicht ausreichende Internetverbindung oder zu wenig Speicherplatz auf dem Gerät. Stellen Sie daher erst sicher, dass Sie genügend Speicher auf dem Gerät frei haben. Ihre restliche verfügbare Speicherkapazität können Sie wie folgt sehen:
Android: Einstellungen → Geräteverwaltung → Speicher
iOS: Einstellungen → Allgemein → Informationen
Wir berechnen die Rendite Ihres Portfolios über die modifizierte Dietz-Methode. Diese berücksichtigt den zeitlichen Einfluss von Ein- und Auszahlungen und eignet sich besonders zur Bewertung von Portfolios mit unregelmäßigen Zahlungsströmen.
Ihre persönliche Performance können Sie als Kunde stets im WealthInvest-Login nachvollziehen. Die bisher realisierte Performance der unterliegenden Strategien erhalten Sie über Ihren Service-Partner. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Login in der Kachel „Ansprechpartner“.
Alle aufkommenden Provisionen, wie Bestandsprovisionen bzw. Retrozessionen werden direkt an Sie weitergegeben.
Ausschüttungen von Fonds und ETFs erhalten Sie stets auf Ihr Verrechnungskonto bei der depotführenden Bank. Diese Ausschüttungen werden, wenn sie nicht für die Gebührenentnahme benötigt werden, reinvestiert. Damit profitieren Sie vom Zinseszinseffekt.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben oder es ändern möchten, klicken Sie bitte auf der Login-Seite auf „Passwort vergessen“ und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Wenn Sie persönliche Daten ändern möchten, teilen Sie dies Ihrem Service-Partner mit. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Login in der Beraterkachel. Sie können Ihre zu ändernden Kundendaten aber auch der Service-Zentrale Fonds Finanz Maklerservice GmbH per E-Mail an service@wealthinvest.de mitteilen. Diese Daten lassen sich nur mittels eines Formulares mit Originalunterschrift ändern: Adress- und Namensänderung (bei Namensänderung bitte Unterschriftsbestätigung und Identitätsprüfung sowie Kopie der Namensurkunde mit einreichen), Änderung externe Bankverbindung.
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Die Kündigung ist für Sie kostenfrei.
Wenn Sie ein Anlageziel oder die gesamte Vermögensverwaltung kündigen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Service-Partner oder an die Service-Zentrale der Fonds Finanz Maklerservice GmbH unter service@wealthinvest.de oder telefonisch unter +49 (0) 89 15 88 15-292.
Hinweis: Der Vermögensverwaltungsvertrag und Servicevertrag können ausschließlich gemeinsam existieren, d. h. eine Kündigung eines Vertrages führt immer zur Kündigung des anderen Vertrages.
Ein- und Auszahlung
Grundsätzlich können Sie Einzahlungen wie Einmalanlagen oder Sparpläne über eine Überweisung tätigen. Wir arbeiten bereits daran, dass Sie Einzahlungen zusätzlich via Lastschrift bequem von Ihrer Referenzbankverbindung abbuchen lassen können.
Einzahlungen sind aktuell nur per Überweisung auf Ihr WealthInvest-Verrechnungskonto möglich. Die Überweisungsinformationen finden Sie im WealthInvest-Login unter „Ein- und Auszahlungen“ bei „Einzahlungen“.
Sie können jederzeit Einzahlungen vornehmen.
Da Sparraten aktuell nur über einen Dauerauftrag auf Ihr WealthInvest-Verrechnungskonto möglich ist, können Sie die Sparrate jederzeit in Ihrem Online-Banking ändern.
Sie können jederzeit einen Auszahlungsauftrag über Ihren WealthInvest-Login beauftragen. Zudem können Sie Ihren Service-Partner bitten, einen Auszahlungsauftrag zu erteilen.
Der Auszahlungsprozess, bis zum Erhalt des Auszahlungsbetrages auf Ihr Referenzkonto, kann bis zu 7 Bankarbeitstage in Anspruch nehmen. Die Auszahlung erfolgt immer auf Ihr persönliches hinterlegtes Referenzkonto und wird erst ausgeführt, nachdem Sie diese in der WealthInvest-App (iOS | Android) bestätigt haben. Hierdurch schützen wir Ihr Vermögen.
Sie können jederzeit einen Auszahlungsauftrag über Ihren WealthInvest-Login über den Bereich „Ein- und Auszahlungen“ bei „Auszahlungen“ beauftragen. Zudem können Sie Ihren Service-Partner bitten, einen Auszahlungsauftrag zu erteilen.
Eine Auszahlung kann aufgrund unterschiedlicher Preistage der Fonds und ETFs bis zu 7 Bankarbeitstage dauern.
Gebühren und Entgelte
Für die Vermögensverwaltungsdienstleistung erhält der Vermögensverwalter investify 0,28% p.a. Ihres angelegten Vermögens.
Für die Betreuung durch einen Service-Partner fällt ein Serviceentgelt von bis zu 2,08% p. a. Ihres angelegten Vermögens an. Zusätzlich können Einrichtungsentgelte von bis zu 5,95% auf jede Einzahlung (einmalig und laufend via Sparplan(-überweisung)) anfallen. Die genauen Entgelte zeigt Ihnen Ihr Service-Partner vor Vertragsabschluss transparent und Sie können diese im Kundenreport unter „Kostenüberblick“ einsehen.
Für die verwendeten Fonds und ETFs entstehen laufende Produktkosten, die nach Auskehr von ggf. vorhandenen Bestandsprovisionen, bis zu 2,0% p. a. Ihres angelegten Vermögens betragen können. Die genauen Produktkosten zeigt Ihnen Ihr Service-Partner vor Vertragsabschluss transparent und Sie können diese im Kundenreport unter „Kostenüberblick“ einsehen. Für Transaktionen, weder Kauf noch Verkauf, entstehen keine Kosten. Bei Verwendung von Fonds- oder ETF-Anteilsklassen in Fremdwährung, z. B. US-Dollar, entstehen Devisenumrechnungskosten von 0,3% je Kauf und Verkauf. Es bietet sich an, möglichst auf Euro lautende Fonds- und ETF-Anteilsklassen zu verwenden.
Die Vermögensverwaltungsgebühr und das Serviceentgelt werden vierteljährlich von Ihrem Verrechnungskonto eingezogen.
Das Einrichtungsentgelt wird unmittelbar nach Einzahlung in das Depot von Ihrem Verrechnungskonto eingezogen. Sie müssen dabei nichts tun.
Detaillierte Informationen zu den Kosten und Entgelten entnehmen Sie Ihrem Quartalsbericht.
Steuern und Abgaben
Auf Kapitalerträge wird für in Deutschland steuerpflichtige Personen die Abgeltungssteuer in Höhe von 25% zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggfs. Kirchensteuer erhoben. Die Abgeltungssteuer wird von der Depotführenden Bank, d. h. der FNZ Bank oder FIL Fondsbank, direkt an das Finanzamt abgeführt. Sie haben die Möglichkeit, der depotführenden Bank einen Freistellungsauftrag zu erteilen, um den Sparer-Pauschbetrag von 1.000 Euro pro Jahr für eine Einzelperson oder 2.000 Euro pro Jahr für Ehegatten/Lebenspartner zu nutzen.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Ihre Bank (FNZ | FFB) anweisen, maximal 1.000 Euro pro Jahr als Einzelperson oder 2.000 Euro pro Jahr als Ehegatten/Lebenspartner der Kapitalerträge von der Abgeltungssteuer freizustellen.
-
Den Freistellungsauftrag (FNZ Bank) senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Depotnummer bei der FNZ Bank per E-Mail an service@fnz.de oder per Post an FNZ Bank SE, D-80218 München. Alternativ können Sie den Freistellungsauftrag auch an Ihre WealthInvest-Service-Zentrale per E-Mail an service@wealthinvest.de senden.
Eine Verlustbescheinigung können Sie bei der FNZ Bank schriftlich formlos mit Ihrer Unterschrift (per Briefpost, Fax, eingescannt per E-Mail) zur Erstellung in Auftrag geben – spätestens zum 15.12. eines jeden Jahres.
FNZ Bank
service@fnz.de
Post: FNZ Bank SE, D-80218 München
Die Steuerbescheinigung wird durch Ihre depotführende Bank FNZ Bank bzw. FIL Fondsbank bis Ende April des Folgejahres erstellt. Loggen Sie sich dafür bitte über Ihre Bank-Zugangsdaten im Kunden-Login ein (FNZ Bank bzw. FIL Fondsbank).